Schalast | News | Presse
Katja Hoos im kma online Magazin zu „Ambulant oder stationär – wer trägt die Verantwortung?“
06.06.2025
06.06.2025
In ihrem aktuellen Beitrag für kma Klinik Management aktuell - Magazin (kma online) beleuchtet Schalast-Partnerin Katja Hoos die rechtlichen Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Notfallversorgung.
Notaufnahmen sind vielerorts am Limit. Denn es finden sich dort nicht nur durch echte Notfälle ein, sondern auch häufig Patienten mit ambulant behandelbaren Beschwerden.
Eine korrekte Einordnung und Zuweisung des Patienten in die zutreffende Versorgungsstruktur und insbesondere die Abgrenzung zwischen ambulanter und stationärer Notfallversorgung ist für Krankenhäuser von zentraler Bedeutung, sowohl zur Vermeidung haftungsrechtlicher Risiken als auch für eine wirtschaftlich tragfähige Abrechnung.
Katja Hoos erklärt in ihrem Artikel die rechtlichen Grundlagen und gibt Impulse, wie Krankenhäuser mit diesen Herausforderungen strategisch umgehen können.
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: Ambulant oder stationär – wer trägt die Verantwortung? – kma Online
Für alle Fragen oder Anfragen kontaktieren Sie bitte Schalast Law | Tax per E-Mail info@schalast.com oder rufen an unter +49 (0) 69 97 58 31 0.