Schalast | Energy, Infrastructure & Telecommunication

In unserer Praxisgruppe Energy, Infrastructure & Telecommunications bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für alle Akteure in der Energiewirtschaft. Ob Energieversorger, Infrastruktur- oder Netzbetreiber, Dienstleister oder Energieverbraucher - wir unterstützen Sie umfassend in allen regulatorischen und rechtlichen Fragestellungen rund um die Energieversorgung.

Praxisorientierte Beratung

Unsere rechtliche Beratung ist sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich stark praxisorientiert. Mit unserer Inhouse-Erfahrung entwickeln wir optimale Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Mandanten abgestimmt sind. Wir sind Ihre Ansprechpartner von der Idee bis zur Umsetzung und verfügen über eine breit aufgestellte Expertise entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft, u.a. rund um Vertragsgestaltung, Verhandlungsführung und Risikobewertung. Wir finden umsetzbare Lösungsansätze, die verschiedene Perspektiven berücksichtigen. Unser Team aus erfahrenen Rechtsanwälten berät Sie außergerichtlich in Verhandlungen, Schlichtungen oder Mediation, gerichtlich und vor Regulierungsbehörden. Wir helfen auch in der Rolle des Mediators.

In einer Zeit, in der sich die Energieversorgung aufgrund neuer Gesetze und gesellschaftlich-wirtschaftlicher Veränderungen ständig wandelt, unterstützen wir durch Individualberatungen, Inhouse-Workshops sowie unsere zahlreichen Mandantenseminare.

Internationales Netzwerk

Dank unseres internationalen Netzwerks  Multilaw sind wir in der Lage, Unternehmen in nahezu allen Jurisdiktionen umfassend zu betreuen. Schalast koordiniert auf Wunsch die gesamte Beratung, sodass Sie immer nur einen zentralen Ansprechpartner haben.

Schwerpunkte der Praxisgruppe

Energiewirtschaft

Wir beraten Unternehmen in der Energiewirtschaft ganzheitlich und unternehmerisch unter Berücksichtigung der Schnittstellen zwischen den Marktakteuren.

Eine besondere Rolle in unserem Mandantenkreis nehmen Stadtwerke ein. Von engmaschiger Regulierung über die Notwendigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, bis hin zu den wachsenden Erwartungen Ihrer Kunden – wir sind bestens vertraut mit diesem Spannungsfeld. Unser Ziel ist es, Ihnen als strategische Partner zur Seite zu stehen, die agile, zukunftsfähige und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltlich beraten wir Sie in folgenden Bereichen:

  • Regulatorische Beratung: Netz-, Speicher- und Infrastrukturzugang, Netzanschlussfragen, Investitions- oder Rückbauentscheidungen
  • Zusammenschlüsse, Kooperationen und make-or-buy-Entscheidungen
  • Rechtliche Umsetzung des Ausbaus Erneuerbarer Energien, Einbindung von Elektromobilität, synergetischer Aufbau von Wasserstoff-Infrastruktur und Power-to-Gas-Anlagen
  • Vertragsgestaltung und –verhandlung von Bezugs-, Liefer- und Dienstleistungsverträgen im Kontext von Gesetzesänderungen, Marktgepflogenheiten sowie Produkttrends
  • Klassische Versorgungskonzepte, Contracting, ganzheitliche Objektversorgung
  • Marktprozesse: Beratung zu Entflechtungsvorgaben, Zugangsrechten und dem Roll-Out intelligenter Messinfrastruktur sowie Anbindung anderer Medien
  • Produkt- und Vertragsgestaltung: Umfassende Unterstützung des Energievertriebs inklusive Vertragsmuster sowie der Gestaltung von Direktvermarktung, Power Purchase Agreements (PPAs) und Eigenversorgungskonzepten
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Preisanpassungen und neuen Produktansätzen, der Durchsetzung regulatorischer Ansprüche und Unterstützung in Beschwerdeverfahren und Streitigkeiten mit Endkunden
  • Juristische Aufarbeitung von Schadensfällen aufgrund marktprozessualer Fehler und Pflichtverstöße

Wärme & Quartiersentwicklung und dezentrale Energiekonzepte

Wir bieten Wärmeversorgern umfassende Beratung zu allen rechtlichen Aspekten ihrer Tätigkeit und unterstützen bei der Anpassung an gesetzliche Rahmenbedingungen im Kontext der Dekarbonisierung des Wärmesektors.

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltlich beraten wir Sie in folgenden Bereichen:

  • Quartiersgestaltung in der Wärmeplanung
  • Absicherung von Wärmeversorgungskonzepten aus kommunaler und Versorgersicht unter Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben aus WPG, GEG, AVBFernwärmeV etc.
  • Gestaltung und Prüfung von Wärmeversorgungsverträgen
  • Contracting-Lösungen für dezentrale Versorgung
  • Einbindung Erneuerbarer Energien in Versorgungskonzepte
  • Satzungen zum Anschluss- und Benutzungszwang und planungsrechtliche Alternativen
  • Austausch von Preisanpassungsklauseln
  • Unterstützung bei Widersprüchen und Streitigkeiten um wirksame Preisänderungen

Rechenzentren & energierechtliche Industrieberatung

Betreiber von Rechenzentren und andere Unternehmen in der Rolle des Letztverbrauchers beraten wir gemeinsam mit Kollegen aus anderen Praxisgruppen in allen betriebsrelevanten Bereichen. Insbesondere die regulatorischen Aspekte, wie die Einordnung der Infrastruktur als Kundenanlage oder Verteilernetz sowie die Verteilung von Energie in Arealen bewerten wir mit Praxisrelevanz und Risikobewusstsein.

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltlich beraten wir Sie in folgenden Bereichen:

  • Verhandlung von Netzanschluss- und Anschlussnutzungsverträgen, regulatorische Einordnung der Infrastruktur und der Marktrollen bei Arealversorgung
  • Energieeinkauf, Vertragsprüfung und – verhandlung
  • Umlagen und Nebenkostenoptimierung
  • Sonderformen der Energiekostenentlastung
  • Unterstützung bei Ersatzversorgung und Notfallversorgung in höheren Spannungs- oder Druckstufen und Haftungsfragen bei Ausfällen
  • Besonderheiten der Arealversorgung mit Erneuerbaren Energien

Transaktionen

Unsere Kanzlei hat eine lange Tradition in der Betreuung von Transaktionsverfahren. Oft spielen dabei energierechtliche Aspekte eine Rolle. Transaktionen im Kontext der Energieversorgung betreuen wir in Kooperation mit unseren Kollegen aus der Praxisgruppe M&A.

Telekommunikation

Gerne beraten wir Sie auch im Bereich Telekommunikation und unterstützen Sie bei rechtlichen Fragestellungen rund um Verträge, Regulierungen und Streitigkeiten. Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind.

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltlich beraten wir Sie in folgenden Bereichen:

  • Begleitung in regulatorischen Fragestellungen
  • Vertretung vor der Bundesnetzagentur (BNetzA)
  • Erstellung von Musterverträgen und AGB
  • Gerichtliche Vertretung
  • Verhandlungen mit anderen Marktteilnehmern
  • Verhandlungen mit der Wohnungswirtschaft
  • Begleitung von Ausschreibungen im Bereich Breitbandausbau
  • Durchführung regulatorischer Compliance-Audits
  • Begleitung innovativer Produkteinführungen

Immobilienwirtschaft

Gemeinsam mit unseren Kollegen aus der Praxisgruppe Real Estate unterstützen wir Akteure der Immobilienwirtschaft auch in energiebezogenen Fragen, um die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende zu meistern.

Inhaltliche Schwerpunkte

Inhaltlich beraten wir Sie in folgenden Bereichen:

  • Umsetzung der Vorgaben aus GEG u.a.
  • Verhandlung von Contracting- und Arealversorgungskonzepten
  • Unterstützung bei Prüfung und Verhandlung von Wärmelieferverträgen
  • Mieterstrommodelle, Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien und Messkonzepte
  • Ladelösungen und Speichereinbindung
  • Kooperationsmodelle mit der Energiewirtschaft
  • Erfüllen regulatorischer Anforderungen in Kundenanlage und Verteilernetz

 

Ihre Ansprechpartnerin