Schalast | Compliance
Unternehmen sehen sich immer größer werdenden regulatorischen Anforderungen ausgesetzt. Dies bringt auch einige Implikationen für die Compliance-Abteilungen und einen immer höheren Workload mit sich. Wir unterstützen Sie bei dem Aufbau eines Compliance-Management-Systems, kurz CMS, und entwickeln eine Richtlinienarchitektur, konzeptionieren Präsenz- und Online-Schulungen und unterstützen Sie bei gegebenenfalls notwendigen internen Untersuchungen. Eine besondere Expertise haben wir in den letzten Jahren bei der Konzeptionierung von e-Trainings zusammen mit Learning-Management-Anbietern (LMS-Anbieter) entwickelt, bei denen wir präzise, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Trainings entwickeln und zusammen mit dem LMS-Anbieter als fertiges Training bereitstellen.
Verfügt Ihr Unternehmen bereits über ein Compliance-System, helfen wir Ihnen dabei, neue gesetzgeberische Entwicklungen in das Compliance-System einzuarbeiten oder das Compliance-System an jüngste Entwicklungen der nationalen und europäischen Rechtsprechung anzupassen. Wir führen gemeinsam mit Ihnen Kontrollmechanismen ein, um den Erfolg Ihres Compliance-Systems anhand objektiver Kennzahlen zu messen.
Möchten Sie Ihr Unternehmen zertifizieren lassen, unterstützen wir Sie auch bei der Integration des Compliance Management Systems in das Managementsystem für Ihr Unternehmen und setzen die Anforderungen der ISO 37301 um. Die ISO 37301 beinhaltet die Anforderungen an den Aufbau, die Umsetzung und an die laufende Wirksamkeitskontrolle des Compliance Management Systems. Auch die Einhaltung sozialer und ethischer Werte und Standards schreibt die Norm vor. Insbesondere gibt die ISO 37301 auch detaillierte Anforderungen an Hinweisgeber-Systeme vor: Wie schnell muss ein Unternehmen Verdachtsmeldungen nachgehen? Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter auf das Hinweisgebersystem aufmerksam machen und ermutigen, dieses zu nutzen? Wie können Unternehmen faire und unabhängige Untersuchungen durchführen?