Schwerpunkt seiner Beratung bilden Compliance-Fragen, insbesondere zur laufenden Beachtung kapitalmarktrechtlicher Folgepflichten. Durch die Beratung unter anderem bei der Abwehr von Anlegerklagen im Zusammenhang mit der Dieselthematik verfügt Philipp von Ploetz über praktische Erfahrung bei der Verteidigung behaupteter Compliance-Verstöße und der internen Untersuchung entsprechender Vorwürfe.
Darüber hinaus verfügt Philipp von Ploetz über langjährige Erfahrung bei der Beratung von Unternehmen und Banken bei Kapitalmarkttransaktionen wie der Ausgabe, der Börsenzulassung und dem Handel von Wertpapieren. So hat er eine Vielzahl namhafter deutscher und internationaler Unternehmen bei Aktien- bzw. Anleiheemissionen begleitet.
Philipp von Ploetz berät außerdem zu M&A-Transaktionen und öffentlichen Übernahmen und verfügt über spezielle regionale Erfahrung in Mittel- und Osteuropa sowie in China.
Philipp von Ploetz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und absolvierte sein Referendariat beim Oberlandesgericht Köln. Seine anwaltliche Tätigkeit begann er im Jahr 2000 bei Oppenhoff & Rädler (später Linklaters) in Frankfurt am Main. Im Jahr 2004 wechselte er in das Moskauer Büro von Clifford Chance und kehrte 2007 zurück nach Frankfurt. Vor seinem Eintritt bei Schalast Law / Tax war Philipp von Ploetz zehn Jahre bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz tätig.