Schalast | Team

Philipp von Ploetz

Rechtsanwalt | Partner

Philipp von Ploetz ist Partner der Praxisgruppe Corporate / M&A. Er verfügt über langjährige, internationale Erfahrung in der Compliance-Beratung und der internen Untersuchung und Verteidigung von Compliance-Verstößen sowie bei der Beratung von Kapitalmarkt- und M&A-Transaktionen.

Biografie

Schwerpunkt seiner Beratung bilden Compliance-Fragen, insbesondere zur laufenden Beachtung kapitalmarktrechtlicher Folgepflichten. Durch die Beratung unter anderem bei der Abwehr von Anlegerklagen im Zusammenhang mit der Dieselthematik verfügt Philipp von Ploetz über praktische Erfahrung bei der Verteidigung behaupteter Compliance-Verstöße und der internen Untersuchung entsprechender Vorwürfe. 

Darüber hinaus verfügt Philipp von Ploetz über langjährige Erfahrung bei der Beratung von Unternehmen und Banken bei Kapitalmarkttransaktionen wie der Ausgabe, der Börsenzulassung und dem Handel von Wertpapieren. So hat er eine Vielzahl namhafter deutscher und internationaler Unternehmen bei Aktien- bzw. Anleiheemissionen begleitet. 

Philipp von Ploetz berät außerdem zu M&A-Transaktionen und öffentlichen Übernahmen und verfügt über spezielle regionale Erfahrung in Mittel- und Osteuropa sowie in China. 

Philipp von Ploetz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und absolvierte sein Referendariat beim Oberlandesgericht Köln. Seine anwaltliche Tätigkeit begann er im Jahr 2000 bei Oppenhoff & Rädler (später Linklaters) in Frankfurt am Main. Im Jahr 2004 wechselte er in das Moskauer Büro von Clifford Chance und kehrte 2007 zurück nach Frankfurt. Vor seinem Eintritt bei Schalast Law / Tax war Philipp von Ploetz zehn Jahre bei SZA Schilling, Zutt & Anschütz tätig.

Publikationen

  • Autor in Habersack/Mülbert/Schlitt, Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt, 3. Auflage, 2013, 4. Auflage, 2019 und 5. Auflage 2024
  • Anders/von Ploetz, Frankfurt Exchange Eases Rules For Non-E.U./EEA Issuers of GDRs, World Securities Law Report, September 2008

Projekte

Ausgewählte Projekte:

Compliance & Investigations

  • Volkswagen AG, Verteidigung gegen Schadenersatzklagen (außerhalb USA und Kanada) und Vertretung gegenüber der BaFin wegen angeblicher Verstöße gegen kapitalmarktrechtliche Publizitätspflichten im Zusammenhang mit der Dieselthematik sowie interne Untersuchung von Compliance-Verstößen*
  • Bayer AG, Verteidigung gegen Schadenersatzklagen wegen angeblicher Verstöße gegen kapitalmarktrechtliche Publizitätspflichten im Zusammenhang mit der Monsanto-Übernahme*
  • Beratung eines Automobilzulieferers bei der internen Untersuchung etwaiger Compliance-Verstöße im Zusammenhang mit der Dieselthematik*
  • Untersuchung möglicher Pflichtverstöße im Zusammenhang mit dem Rating der WireCard AG*
  • Beratung einer deutschen SE bei der Strukturierung und Einführung eines kapitalmarktrechtlichen Compliance-Systems und der Vorbereitung eines geplanten Börsengangs*

Capital Markets

  • Südzucker AG, Schuldscheindarlehen*
  • Südzucker AG, European Commercial Paper Programme*
  • Südzucker International Finance B.V., Anleiheemissionen*
  • Heidelberger Druckmaschinen AG, Aufstockung des High Yield Bond und Erweiterung der syndizierten Kreditlinie*
  • Vapiano SE, Beratung abgebender Aktionäre beim IPO*
  • Barclays PLC, Bezugsrechtskapitalerhöhung*
  • Heidelberger Druckmaschinen AG, Wandelanleihe*
  • Volkswagen International Finance N.V., Pflichtwandelanleihen mit US-Platzierung*
  • Hamborner REIT AG, Bezugsrechtskapitalerhöhungen*
  • Adler Modemärkte AG, Börsengang*
  • Porsche Automobil Holding SE, Bezugsrechtskapitalerhöhung mit US-Platzierung*
  • Nordex SE, Kapitalerhöhung ohne Bezugsrechte*
  • RIB Software AG, Börsengang mit US-Platzierung*
  • Volkswagen AG, Bezugsrechtskapitalerhöhung mit Vorabplatzierung*
  • Evonik Industries AG, Anleiheemission*
  • UniCredit S.p.A., Bezugsrechtskapitalerhöhung mit Dual Listing*
  • Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG, Debt Issuance Programme*
  • Alemannia Aachen GmbH, Anleiheemission*
  • Münchener Rück, Emission einer Hybridanleihe*
  • DSC Arminia Bielefeld, Anleiheemission*
  • Hochtief AG, Kapitalerhöhung und Umtauschanleihe*
  • OHB Teledata AG, Börsengang*
  • Neue Sentimental Film AG, Börsengang*
  • Wapme Systems AG, Börsengang*

 M&A

  • Strategische und rechtliche Beratung der Gründer-Gesellschafter eines Biotech-Unternehmens im Zusammenhang mit der Veräußerung ihrer Anteile an einen strategischen Investor*
  • Grohe Group, Dual Track-Verfahren und anschließender Veräußerung an Private Equity-Investor*
  • Telegraaf Media Groep N.V., Verkauf der Beteiligung an ProSiebenSat.1 Media AG*
  • Allianz AG, Übernahme der russischen ROSNO Insurance*
  • Evonik Industries AG, Dual Track-Verfahren und anschließende Teil-Veräußerung an Private Equity-Investor*

*Mandate aus Tätigkeiten in Vorgängerkanzleien