• Team
  • Notare
  • Praxisgruppen
  • Sektoren
  • Aktuelles
  • Über uns
  • International
  • Karriere
  • Team
  • Notare
  • Praxisgruppen
  • Sektoren
  • Aktuelles
  • Über uns
  • International
  • Karriere
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English

Dr. Roland Arlt, LL.M. (UCL)

Rechtsanwalt | Partner

Roland Arlt ist Partner im Banking & Finance Team von Schalast. Er berät Banken, Finanzdienstleister und Investoren in allen Bereichen des Bank- und Finanzrechts sowie im Immobilienrecht.

Neuer Wall 77 D-20354 Hamburg
Tel +49 (0) 40 33 46 04 10
Roland.Arlt@Schalast.com
Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch
Banking & Finance, Communications & Infrastructure
Banken, Real Estate

Roland Arlt ist Partner im Banking & Finance Team von Schalast. Er berät Banken, Finanzdienstleister und Investoren in allen Bereichen des Bank-und Finanzrechts sowie im Immobilienrecht.

Im Fokus seiner Tätigkeit liegt die Beratung in den Bereichen Immobilienfinanzierung, Projektfinanzierung (insbesondere im Bereich Erneuerbare Energien und Glasfaser), Green Finance, Sustainable Finance und Impact Finance, Akquisitionsfinanzierung, Asset Finance, strukturierte Finanzierung, Securitisation, Loan Servicing, Restrukturierung, Genussrechte und mezzanines Kapital, Anleihen, Non-Performing Loans, Distressed Investments sowie allgemeines Bank- und Bankaufsichtsrecht.

Roland Arlt ist seit 2018 bei Schalast und an den Standorten Hamburg (hauptsächlich) und Frankfurt am Main tätig. Zuvor war er bei einer Hamburger Wirtschaftskanzlei und davor (seit 2007) in internationalen Wirtschaftskanzleien in Frankfurt am Main, London, Mailand und Rom tätig. Er wurde an der Universität Hamburg zum Thema der Securitisation promoviert und erwarb einen Master of Laws mit der Spezialisierung Banking & Financial Regulation am University College London.

Er ist Mitglied der Bankrechtliche Vereinigung - Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V. und der Deutsch-Italienischen Juristenvereinigung e.V.

Neben der Zulassung als deutscher Rechtsanwalt verfügt er über die (derzeit ruhende) italienische Anwaltszulassung.

Publikationen
  • True Sale Securitisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Deutschland und Italien, in: Habersack/Mülbert/Schneider (Hrsg.), Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Band 181, Duncker & Humblot, Berlin 2009, 843 Seiten; besprochen von Brinkmann, in: Jayme/Mansel/Pfeiffer/Stürner (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungen im europäischen Vertrags- und Gesellschaftsrecht, Jahrbuch für italienisches Recht, Bd. 22, Heidelberg 2010, S. 165 – 167
  • Nachhaltigkeitsdarlehen nach den Sustainability Linked Loan Principles, BKR 2019, 477 – 484
  • OFAC-Klauseln in Finanzierungsverträgen vor dem Hintergrund des Boykottverbots gem. § 7 der Außenwirtschaftsverordnung und der Blocking Statutes, ZIP 2015, 2202-2211
  • Rechtsfragen des Risikoselbstbehalts bei Verbriefungen nach §§ 18a und 18b KWG, WM 2012, 107 – 115
  • Vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren und Restrukturierung in Italien, ZInsO 2009, 1081 – 1091
  • La whole business securitisation alla luce del nuovo diritto societario e fallimentare italiano, Dir. fall. 2007, 158 – 183
  • Die Anfechtbarkeit mangelhafter Vorstandsbeschlüsse, DZWIR 2007, 177-182
  • Die neuen italienischen Zweckvermögen: Erstmalige Einführung der Protected Cell Companies in Europa, ZBB 2004, 382 – 395

Dr. Roland Arlt, LL.M. (UCL)

Rechtsanwalt | Partner

Roland Arlt ist Partner im Banking & Finance Team von Schalast. Er berät Banken, Finanzdienstleister und Investoren in allen Bereichen des Bank- und Finanzrechts sowie im Immobilienrecht.

Neuer Wall 77 D-20354 Hamburg
Tel +49 (0) 40 33 46 04 10
Roland.Arlt@Schalast.com
Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch
Banking & Finance, Communications & Infrastructure
Banken, Real Estate

Roland Arlt ist Partner im Banking & Finance Team von Schalast. Er berät Banken, Finanzdienstleister und Investoren in allen Bereichen des Bank-und Finanzrechts sowie im Immobilienrecht.

Im Fokus seiner Tätigkeit liegt die Beratung in den Bereichen Immobilienfinanzierung, Projektfinanzierung (insbesondere im Bereich Erneuerbare Energien und Glasfaser), Green Finance, Sustainable Finance und Impact Finance, Akquisitionsfinanzierung, Asset Finance, strukturierte Finanzierung, Securitisation, Loan Servicing, Restrukturierung, Genussrechte und mezzanines Kapital, Anleihen, Non-Performing Loans, Distressed Investments sowie allgemeines Bank- und Bankaufsichtsrecht.

Roland Arlt ist seit 2018 bei Schalast und an den Standorten Hamburg (hauptsächlich) und Frankfurt am Main tätig. Zuvor war er bei einer Hamburger Wirtschaftskanzlei und davor (seit 2007) in internationalen Wirtschaftskanzleien in Frankfurt am Main, London, Mailand und Rom tätig. Er wurde an der Universität Hamburg zum Thema der Securitisation promoviert und erwarb einen Master of Laws mit der Spezialisierung Banking & Financial Regulation am University College London.

Er ist Mitglied der Bankrechtliche Vereinigung - Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V. und der Deutsch-Italienischen Juristenvereinigung e.V.

Neben der Zulassung als deutscher Rechtsanwalt verfügt er über die (derzeit ruhende) italienische Anwaltszulassung.

Publikationen
  • True Sale Securitisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Deutschland und Italien, in: Habersack/Mülbert/Schneider (Hrsg.), Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Band 181, Duncker & Humblot, Berlin 2009, 843 Seiten; besprochen von Brinkmann, in: Jayme/Mansel/Pfeiffer/Stürner (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungen im europäischen Vertrags- und Gesellschaftsrecht, Jahrbuch für italienisches Recht, Bd. 22, Heidelberg 2010, S. 165 – 167
  • Nachhaltigkeitsdarlehen nach den Sustainability Linked Loan Principles, BKR 2019, 477 – 484
  • OFAC-Klauseln in Finanzierungsverträgen vor dem Hintergrund des Boykottverbots gem. § 7 der Außenwirtschaftsverordnung und der Blocking Statutes, ZIP 2015, 2202-2211
  • Rechtsfragen des Risikoselbstbehalts bei Verbriefungen nach §§ 18a und 18b KWG, WM 2012, 107 – 115
  • Vorinsolvenzliche Sanierungsverfahren und Restrukturierung in Italien, ZInsO 2009, 1081 – 1091
  • La whole business securitisation alla luce del nuovo diritto societario e fallimentare italiano, Dir. fall. 2007, 158 – 183
  • Die Anfechtbarkeit mangelhafter Vorstandsbeschlüsse, DZWIR 2007, 177-182
  • Die neuen italienischen Zweckvermögen: Erstmalige Einführung der Protected Cell Companies in Europa, ZBB 2004, 382 – 395
  • Home
    • Team
    • Notare
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Praxisgruppen
    • Arbeitsrecht
    • Banking & Finance
    • Corporate & M&A
    • Dispute Resolution
    • IP, Media & Technology
    • Notare
    • Communications & Infrastructure
  • Sektoren
    • Banken
    • Real Estate
    • Media & Entertainment
    • Telekommunikation & IT
    • Automotive
    • Aviation
    • Hotels & Resorts
    • Healthcare
    • Electronics & Machine Engineering
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Über uns
    • Sozietät
    • Standorte
    • Soziales Engagement
    • Awards
    • International
    • 25 Jahre
  • Karriere
    • Was wir Ihnen bieten
    • Stellenangebote
    • Erfahrungsberichte
© 2021 Schalast & Partner