Schalast | Öffentlicher Sektor und Vergabe

Beratung im Vergaberecht: Effiziente und rechtssichere Projektumsetzung

Unsere Wirtschaftskanzlei unterstützt öffentliche Auftraggeber, kommunale Gesellschaften und Bieterunternehmen bei der rechtssicheren Durchführung von Beschaffungsvorhaben und der Umsetzung öffentlicher Projekte. Dabei verbinden wir rechtliche Expertise mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Anforderungen und Herausforderungen komplexer Entwicklungsprojekte einschließlich Planungswettbewerben, Konzeptvergaben, Investorenmodellen, Privatisierungen, öffentlich-privater Partnerschaften (PPP), Smart-City-Funknetzen sowie der Energie- und Wärmeversorgung.

Unsere Leistungen im Bereich Vergaberecht

Wir begleiten unsere Mandanten von der Planungsphase bis zum erfolgreichen Abschluss von öffentlichen Beschaffungsprozessen:

      • Strategische Beratung zur Auswahl der geeigneten Vergabeverfahrensart, einschließlich der Klärung möglicher beihilferechtlicher Fragen;
      • Gestaltung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen inkl. Verträgen, um rechtliche und wirtschaftliche Risiken zu minimieren;
      • Beidseitige Begleitung der Vergabeverfahren ab Bekanntmachung, einschließlich der Begleitung von Teilnahmeanträgen oder Angeboten für Bieter, Bieterdialogen, Verhandlungen und Angebotsbewertungen;
      • Anfechtung oder Verteidigung von beabsichtigten Vergabeentscheidungen im Rahmen von Nachprüfungsverfahren oder nachfolgenden Rechtsmittelverfahren;
      • Unterstützung bei Ausspruch oder der Anfechtung von Vergabesperren;
      • Vertragsmanagement, einschließlich der Anpassung oder Erweiterung von Aufträgen nach Zuschlagserteilung.

Mit unserer interdisziplinären Herangehensweise berücksichtigen wir alle relevanten Rechtsbereiche – von Bau- und Planungsrecht bis hin zu Förder- und Haushaltsrecht – und schaffen so die Basis für eine rechtssichere und effiziente Projektumsetzung.

Inhaltlich umfasst dies unter anderem:

  • Städtebauliche Maßnahmen wie die Transformation ehemaliger Gewerbeareale und die städtebauliche Integration angrenzender Bereiche;
  • Verkehrstechnische Optimierungen im Zuge der Modernisierung wichtiger Infrastruktur bzw. des Leitbildes der „15-Minuten-Stadt“ (z.B. Mobility Hubs);
  • Energetische Maßnahmen, die durch externe Akteure und Förderprogramme umgesetzt werden, etwa im Rahmen der energetischen Quartierssanierung.

Die Realisierung solcher Projekte erfordert nicht nur fundierte Kenntnisse des Vergaberechts, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Förder- und Finanzierungsvorgaben – etwa durch Bundes- und Landesmittel – in rechtssichere Ausschreibungsverfahren und Verträge zu überführen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Expertise im Vergaberecht zu erfahren und darüber, wie wir Ihre Beschaffungsvorhaben oder -beteiligungen rechtssicher und erfolgreich begleiten können.

Ihr Ansprechpartner

Markus Ruhmann

Ansprechpartner für den Bereich Öffentlicher Sektor und Vergabe

> Lesen Sie mehr über Markus Ruhmann